Arbeitsrichtlinie zur effektiven Haushaltsbudget-Planung bzw. -erstellung
Wir empfehlen Ihnen folgende Vorgangsweise zur effektiven und erfolgreichen Haushaltsbudget-Planung:
- Sortieren und Ordnen Sie Ihre Finanz- u. Versicherungsunterlagen.
- Führen Sie unbedingt ein schriftliches Haushaltsbuch als Grundlage für Ihre effektive und erfolgreiche Haushaltsbudget-Planung.
- Erfassen Sie darin lückenlos alle Ausgaben, aufgelistet in Fixkosten und variable Kosten, über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten
- Fassen Sie die Fixkosten dann in einer eigenen Fixkosten-Aufstellung zusammen, dies ist wichtig für die Planung.
- Erfassen Sie darin alle Einnahmen.
- Fassen Sie dann Ihre Ausgaben, Einnahmen in einer Haushaltsbudget-Übersicht zusammen.
- Erfassen Sie darin lückenlos alle Ausgaben, aufgelistet in Fixkosten und variable Kosten, über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten
- Versuchen Sie besser zu planen, indem Sie Reserven anlegen und Rückstellungen bilden.
- Beachten Sie auch die "Allgemeinen (Verhaltens-)Tipps zur Haushaltsbudget-Erstellung"
- Lassen Sie Ihre Budgetplanung von einem externen Berater auf Optimierungs-Möglichkeiten überprüfen.
Download weiterer Unterlagen und Infobroschüren (Freier Zugang)

